Was ist mit Business Continuity bei Biobanken gemeint?
Im Rahmen der Business Continuity sind Maßnahmen beschrieben, die bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Krisensituationen den Erhalt der Geschäftstätigkeit sichern sollen. Im Falle von Biobanken ist dies die weitere Erhaltung der Lagerungsbedingungen bei Ereignissen wie Stromausfall oder technischem Versagen von Geräten. Dabei wird häufig bei der Business Continuity ein risikobasierter Ansatz gewählt.
Welche Maßnahmen können ergriffen werden?
Die Maßnahmen müssen immer auf den Betrieb abgestimmt werden. Die Cryondo hat im Sinne des Risikomanagements bzw. Havariemanagements, welche auch bei Business Continuity Maßnahmen eingesetzt werden können, zwei Szenarien etabliert. Gerne unterstützten wir Sie dabei.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf:
Vielleicht auch noch von Interesse...

Business Continuity im Bereich Biobanking und Probenlagerung
Was ist mit Business Continuity bei Biobanken gemeint? Im Rahmen der Business Continuity sind Maßnahmen beschrieben, die bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Krisensituationen den Erhalt der Geschäftstätigkeit sichern sollen. Im Falle

Kurzfristige zeitlich begrenzte Lagererweiterung
Warum kann eine kurzfristige zeitlich begrenzte Lagererweiterung sinnvoll sein? Gerade vor dem Hintergrund von Lieferverzögerungen, Problemen in den Lieferketten oder einer angespannten Energielage kann ein Vorratskauf von beispielsweise Reagenzien oder

Vermietung Kryoequipment
Was kann ich / mein Unternehmen im Bereich Kryoequipment mieten? Neben dem direkten Kauf von Lager- und Transportbehältern, die Sie in unserem Shop finden können, bietet die Cryondo auch die