Langzeitlagerung von Salmonellen und Campylobacter – #JournalClub no. 002

Teilen

"Molecular diagnostics of Salmonella and Campylobacter in human/animal fecal samples remain feasible after long-term sample storage without specific requirements"

Harder, CB, S Persson, J Christensen, A Ljubic, EM Nielsen, und J Hoorfar. AIMS Microbiology 7, Nr. 4 (14. Oktober 2021): 399–414. 

In dieser mikrobiologischen Studie wird die diagnostische Nachweisbarkeit von Salmonellen- und Campylobacter-DNA in Stuhlproben von Menschen, Schweinen und Hühnern untersucht. Ziel ist es Informationen über die möglichen Bedingungen bei Transport und Lagerung bis hin zur Laboranalyse zum Nachweis von Salmonellen und Campylobacter zu erhalten. Die Stuhlproben wurden bei verschiedenen Temperaturen und nativ sowie mit unterschiedlichen Konservierungsmethoden wie RNAlater, EDTA oder Silica/Ethanol gelagert. Als Lagerungstemperaturen wurde Raumtemperatur, 5 °C sowie bei -20 °C verglichen. Es wird gezeigt, dass zumindest innerhalb von 30 Tagen keine besondere Lagerung oder Konservierung erforderlich ist – wobei bei längeren Zeiten Temperaturen von -20 °C zu bevorzugen sind. Hinsichtlich des Transports wird auch davon ausgegangen, dass keine besonderen Bedingungen für Proben zum Nachweis von Salmonellen oder Campylobacter notwendig ist.

Die Cryondo GmbH bietet Services rund um die kontrollierte Einlagerung und den Transport von biologischen / medizinischen Proben oder Rückstellmustern, so auch von Proben für mikrobiologische Fragestellungen. Ob Sie im Labor, Sie mit Lebensmitteln, in der Lebensmittelbrancheim oder im Bereich Hygiene arbeiten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter oder Xing oder melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Weitere Beiträge

Cryondo auf der LAB-SUPPLY 2023

Sie wollen sich umfassend und fachkundig über die neuesten Technologien im Laborbereich informieren? Dann sind Sie auf dem Cryondo-Stand auf der LAB-SUPPLY in Berlin genau richtig! LAB-SUPPLY 2023 in Berlin Dienstag,

weiterlesen »