Der Umgang mit ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen in einem aufstrebenden Bereich der Biotechnologie
160,49 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Umgang mit ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen in einem aufstrebenden Bereich der Biotechnologie
9999 vorrätig
Das Buch Trust in Biobanking, herausgegeben von Dabrock, behandelt die ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte des Vertrauens in Biobanken. Biobanken sind Sammlungen biologischer Proben, die in der medizinischen Forschung verwendet werden. Ziel ist es, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern. Die Proben umfassen genetisches Material, Blut, Gewebe oder andere biologische Materialien. Vertrauen ist ein zentrales Thema, da Spender oft Bedenken haben. Besonders geht es um Datenschutz, Zweckbindung und den Missbrauch von Proben. Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven, insbesondere aus Medizinrecht, Bioethik und Gesundheitsgesetzgebung. Es zeigt, wie Vertrauen aufgebaut und aufrechterhalten werden kann. Dabei werden rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Prinzipien berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Fachleute aus Medizinrecht, Bioethik und Gesundheitsrecht. Es bietet jedoch auch einen breiten Überblick für alle, die sich mit Biomedizin und den damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragen beschäftigen.
Es gibt noch keine Bewertungen.